Corona-Schutzkonzept TC Reigoldswil
Unsere Anlage ist unter BAG-Auflagen (siehe Plakat weiter unten) wieder geöffnet. Bitte beachtet folgende Punkte:
• Umsetzungspflicht: Sämtliche Mitglieder müssen das vorliegende Schutzkonzept vor dem ersten Betreten unserer Anlage vollständig und aufmerksam lesen und umsetzen. Ein Zuwiderhandeln gegen eine im Schutzkonzept erwähnte Massnahme hat die Sperrung des fehlbaren Mitglieds zur Folge. Da das Fehlverhalten eines einzigen Mitgliedes Konsequenzen für den ganzen Verein haben könnte, gilt hierbei absolute Nulltoleranz.
• Obligatorisches Reservierungssystem: Der Bund will, dass ein Reservierungssystem für die Belegung der Tennisplätze aufgeschaltet wird. Unter Platzreservation muss man seine Tennis-Begegnungen vorgängig prüfen und wenn frei ist auch gleich eintragen. Wenn die Zeit schon reserviert ist, bitte andere Spielzeiten auswählen. Somit soll ein Gedränge vermieden werden. Neben der Spielzeit muss von jedem Spieler ein eindeutiger Name erfasst werden. BEACHTE: Es gilt immer noch unser Platz und Spielreglement, Serieneinträge sind nicht erlaubt!
• Eintragungspflicht vor Ort: Auch wenn ihr elektronisch reserviert habt, müsst ihr in der Präsenzliste am Anschlag beim Clubhaus nochmals eure Namen und Telefonnummern eintragen.
• Meldepflicht (WICHTIG!): Damit die Rückverfolgbarkeit der Infektionsketten (Contact-Tracing) auch wirkungsvoll umgesetzt werden kann, ist es zentral, dass sich positiv auf das Coronavirus getestete Mitglieder mit unserem COVID-19-Beauftragten Roland Ludwig (079 423 70 56) in Verbindung setzen.
• Desinfektionsmittel: Im Eingangsbereich unseres Clubhauses stehen Spender mit Desinfektionsmittel bereit. Diese sind für den Notfall gedacht und ersetzen nicht die persönlichen Spender, die jedes Mitglied zum Eigengebrauch in seiner Tennistasche mitführt.
• Erwachsenen- und Juniorentrainings: Finden ab sofort wieder statt und werden via Trainer Sascha Giger und Andy Rudolph organisiert. Interessierte nehmen direkt mit ihnen Kontakt auf.
• Informationspflicht der Eltern: Eltern von Kindern, die auf unserer Anlage spielen, müssen ihre Kinder über die geltenden Schutzmassnahmen informieren.
Trotz vieler ungewohnter Einschränkungen ist dem Vorstand ein Anliegen: Habt Spass auf dem Platz und freut euch über ein Stück zurückgewonnene Normalität! Wenn wir uns alle an die Massnahmen halten und uns vor allem Anfangs gegenseitig bei deren Umsetzung unterstützen, dann steht uns trotz Allem eine tolle Tennissaison bevor.
Der Vorstand wünscht aufregende Matches und eine verletzungsfreie Tennissaison.